Zivilgesellschaften stärken: CCP Fellowships – Bewerbungsphase bis 10. Dezember 2025!
Das CrossCulture Programm (CCP) Fellowships vergibt zwischen 50 und 60 Stipendien an Berufstätige und ehrenamtlich Engagierte aus über 40 Ländern. Das Programm richtet sich an Akteur:innen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft, Menschenrechte und Frieden, Medien und Kultur sowie Nachhaltige Entwicklung und Klimagerechtigkeit. Für 2026 stehen zusätzlich die Schwerpunktthemen Demokratische Resilienz sowie Erinnerungskultur im Fokus.
Die Stipendiat:innen absolvieren einen zwei- bis dreimonatigen beruflichen Aufenthalt bei Gastorganisationen in Deutschland oder in CCP-Partnerländern. Dabei erweitern sie ihr Fachwissen, knüpfen wertvolle Kontakte und vertiefen ihre interkulturellen Kompetenzen. Die Gastorganisationen wiederum profitieren vom Fachwissen, den regionalen Kenntnissen und Netzwerken der Stipendiat:innen. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit an transkulturellen Workshops, Netzwerk- und Fachveranstaltungen des CCP teilzunehmen. Nach ihrer Rückkehr fließen ihre im Ausland gesammelten Erfahrungen in die Arbeit in der Heimatorganisation ein.
Weiteres zu den Teilnahmebedingungen und zum Bewerbungsverfahren hier: https://applications-ccp.ifa.de/stellenangebote.html