Bewerbung für ÖPR-Programm bis 07.11. möglich
Sie setzen sich für einen bewussteren Umgang mit Medien im Kampf gegen Desinformation ein? Sie wollen durch die Ausbildungsförderung von Jugendlichen ihre Zukunftsperspektiven stärken? Sie fördern Lokaljournalismus und stärken dadurch Pluralismus und Medienvielfalt? Dann bewerben Sie sich bis zum 07.11.2025 mit solchen oder ähnlichen Projektideen mit einem Partner in Deutschland, Frankreich oder Polen beim Programm „Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland“ (ÖPR). Seit 2014 unterstützt die Bundesregierung unter anderem in Georgien dadurch den Auf- und Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und ihre Vernetzung mit der deutschen Zivilgesellschaft.
Engagierte Akteure der Zivilgesellschaft können sich mit der gesamten Bandbreite kultureller und bildungspolitischer Projektarbeit online bewerben. Ziel ist es, dauerhafte zivilgesellschaftliche Strukturen der Zusammenarbeit zwischen Organisationen in den Partnerländern und Deutschland zu schaffen. Alle Informationen zu den Voraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren, den übergeordneten Schwerpunkten etc. können online über folgenden Link aufgerufen werden: Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland