Visaantragsannahme der Botschaft Tiflis
Wiedereinführung der Einreisebeschränkungen aus Georgien
Um eine weitere Verbreitung der Covid-19-Pandemie zu verhindern, gelten aufgrund des Infektionsgeschehens in Georgien seit dem 9. Oktober 2020 wieder Einreisebeschränkungen für in Georgien ansässige Personen. Daher kann eine Einreise aus Georgien nach Deutschland mit oder ohne Visum nur noch aus wichtigem Grund erfolgen. Eine Auflistung der wichtigen Gründe, aus denen eine Einreise nach Deutschland aus Georgien ausnahmsweise auch weiterhin möglich ist, finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (dort unter „Reisebeschränkungen/Grenzkontrollen“) und auf der Webseite der Bundespolizei.
Die Entscheidung darüber, ob eine Einreise nach Deutschland gewährt wird oder nicht, trifft die deutsche Bundespolizei bei Einreise. Die Botschaft Tiflis hat auf diese Einreiseentscheidung keine Einflussmöglichkeiten.
Antragsannahme der Konsular- und Visastelle Tiflis
Die Konsular- und Visastelle der Deutschen Botschaft Tiflis ist seit Juni 2020 wieder für Kunden geöffnet. Aufgrund der oben beschriebenen Einreisebeschränkungen können Visa aber nur noch in Ausnahmefällen bearbeitet und erteilt werden. Schengenvisa können derzeit grundsätzlich nicht bearbeitet und entschieden werden. Personen, die zu einem der auf der Webseite des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat genannten wichtigen Gründe einreisen möchten, können Sie sich einen Termin über die Webseite der Botschaft buchen.
Auch Pass-Anträge von deutschen Staatsangehörigen werden weiterhin bearbeitet (Terminbuchung ebenfalls über RK-Termin).
Die Konsularsprechstunden finden weiterhin montags, dienstags und donnerstags zwischen 14:00 und 15:00 Uhr statt, momentan allerdings nicht ohne vorherige Terminvereinbarung. Bitte setzen Sie sich telefonisch mit dem Konsulat in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren (telefonische Erreichbarkeit montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr unter der Telefonnummer +995 32 2435399).
Die Visaberatung findet momentan nur per Telefon bzw. per Mail statt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Botschaft zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie Sicherheitsvorkehrungen treffen muss. Das bedeutet, dass nur eine bestimmte Anzahl an Personen das Konsulat betreten darf. Über die oben genannten, zur Verfügung stehenden Termine hinaus können daher keine Sondertermine vergeben werden. Zudem kann nur Besuchern Eintritt gewährt werden, die gesund sind und eine Mund-Nase-Bedeckung (Maske) tragen. Es muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von mindestens 1,5 m eingehalten werden. Beim Einlass wird ggf. eine Temperaturkontrolle durchgeführt.